1. Damen 2021/22
Hinten: Stefan Menge (Co- und Torwartrainer),Paula Schomburg Anne-Kathrin Rauch, Chantal Seegräber , Michael Schmatloch (Sponsor), Andrea Achtert, Alina Lindner, Denise Wich, Dennis Weih (Trainer)
Vorne: Michelle Ocker, Johanna Schomburg, Jessica Kukla, Jacqueline Suske, Janina Werner, Celine Born, Christina Kuckelkorn
Es fehlt: Rebekka Müller, Janina Rupp (Betreuerin)
Saisonvorbericht Damen I HSG Preagberg
Bevor wir über die anstehende Saison sprechen, möchten wir zunächst einmal den Blick zurückwerfen. Die Saison 2019/2020 wurde nach einem 24:24 in Langenselbold abrupt und für alle völlig überraschend abgebrochen. Somit endete die Saison für uns auf einem respektablen 5. Platz. Nach einigen Monaten des individuellen fit Haltens, begannen wir Mitte Juni mit unserer Vorbereitung. Diese wurde vom Trainerteam Menge/Weih vollgepackt mit Trainingseinheiten und Spielen. Die Spielerinnen vergossen jede Menge Schweiß und entwickelten sich handballerisch hervorragend weiter und trotzten den Pandemiebedingungen überragend gut. Wir waren bereit für die so ersehnte Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Wie es das Schicksal so wollte, stand der erste Spieltag in Langenselbold an. Doch dann Freitag Abend vor dem ersten Spieltag, der Bezirk setzt alle Partien aufgrund des Pandemiegeschehens aus. Wie sich im Nachhinein herausstellte, wurde die Saison nicht wieder aufgenommen. Die nächste Pause stand an.
Wie wir zunächst nicht absehen konnten, war die Pause unerträglich lang. Ganze 9 Monate ohne unseren geliebten Sport waren zu überbrücken. Dies probierten wir mit einigen Online-Trainings und Online-Teamevents zu kompensieren und erträglich(er) zu machen.
Dann war es wieder soweit: Mitte Juni 2021 Hallensport ist wieder erlaubt.
Wir begannen zunächst etwas lockerer als gewohnt, trafen uns zwei Mal in der Woche und begannen zunächst mit vielen spielerischen Elementen. Ob Alternativsport mit Basketball, Fußball, etc. und einigen Einheiten auf dem Beachplatz, wir machten alles, um uns erst einmal wieder daran zu gewöhnen eine gewisse „Verpflichtung“ – wie sie es 9 Monate lang nicht mehr gab – zum Mannschaftssport in Präsenz zu haben. Daneben stand auch die körperliche Ertüchtigung in unserem Fokus, um schnellstmöglich wieder unserem geliebten Sportart Handball möglichst ohne Verletzungen nachgehen zu können. Hierfür nahmen wir uns jede Menge Zeit, sodass wir mit der „richtigen“ Vorbereitung erst Ende August/Anfang September begannen. In einigen Testspiel sowohl gegen höherklassige als auch gleichklassige Gegner und in Zusatzeinheiten am Wochenende, war es das Ziel unsere Abgänge zu kompensieren und unsere Neuzugänge weiter zu integrieren. Ebenso standen einige Teamevents an, um sich als „neues“ Team weiter zu festigen. An der Stelle ist zu sagen, dass im Laufe der Vorbereitung die Mannschaft zu einer richtigen Einheit wurde, gesegnet mit einem unbändigen Kämpferherz. Neben dieser Entwicklung haben wir uns auch handballerisch Schritt für Schritt weiterentwickelt.
Nun also ist es wieder so weit: die Woche vor Saisonbeginn ist angebrochen, der letzte Feinschliff findet statt. Wieder einmal mit der Hoffnung, dass wir endlich wieder in ein Punktspiel gehen können. Wir fiebern dem Saisonstart in eigener Halle entgegen und hoffen unsere Zuschauer endlich wieder mit dem geilsten Sport der Welt begeistern zu können.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine möglichst von der Pandemie verschonte und vor allem verletzungsfreie Saison.
Trainingszeiten
Dienstag: 19:30 - 22:00 Uhr in der Großsporthalle in Großkrotzenburg
Donnerstag: 20:00 - 22:00 Uhr in der Großsporthalle in Großauheim